
Riesling Ried Fumberg
Hat im Glas eine schönes sattes gelbgrün, duftet nach sonnenverwöhnten Trauben, Zitronenzesten, Kiwi und Wiesenblumen, am Gaumen deutliche Süße mit feingliedriger Säure unterlegt, Kriecherln und mineralische Adern, griffige Textur, lebendiges Säurespiel harmonisch eingebunden, angenehmer Trinkfluss
13% Alkoholgehalt
Weingut Mantler31 – Wagram
2019 – Österreich

Grüner Veltliner Riesmein Großriedenthal
Ein schönes helles gelbgrün. Intensiver Duft nach Kräuterwürze mit einem Hauch weißem Pfeffer und schöner Apfel-Zitronen Note, am Gaumen – feine Linienführung, lebendige Säurestruktur mit feiner Würze hinterlegt, harmonisch, elegant und sehr trocken, würziger Nachklang, viel Potenzial.
13% Alkoholgehalt
Weingut Mantler31 – Wagram
2019 – Österreich

Weißburgunder Ried Spielberg
Frischer Apfelduft, ein Hauch von Birne, im Geschmack elegante feine Apfelfrucht und doch extraktreich, ohne schwer und füllig zu wirken, am Gaumen typische Burgunderaromatik, gelbfruchtig und nussig, harmonische Säure mit guter Struktur und Länge.
13% Alkoholgehalt
Weingut Mantler31 – Wagram
2019 – Österreich

Gelber Muskateller
Gelber Muskateller stellt sich im Glas mit sattem strohgelb dar, hat eine betörende aromatische Muskatnote in der Nase, ist trocken und fruchtig. Das Muskataroma zeigt sich auch am Gaumen gepaart mit angenehmer Säure und moderatem Alkohol, der zu einem Glas mehr verführt. Ungemein schmeichlerisch, superb im Abgang.
12% Alkoholgehalt
Weingut Walter Hahnenkamp – Burgenland A la Carte
2019 – Österreich

Sauvignon Blanc
Sauvignon Buchkogel – von dieser speziellen Riede klassisch ausgebaut – ist intensiv strohgelb mit goldenen Reflexen, in der Nase ein Duft von reifen Stachelbeeren und Holunder, am Gaumen vollmundig, fruchtig und Noten von Kiwi, weiße Ribisel, Litschi und kandierte Zitrone, harmonisch eingebundene Säure, voller Körper, moderat im Alkohol, wunderschön im Abgang. Ein Wein mit Charakter und Biss.
12,5% Alkoholgehalt
Weingut Walter Hahnenkamp – Burgenland
2019 – Österreich

Viognier
Unser Viognier ist in der Farbe goldgelb, hat wunderschöne Aromen von Aprikosen, Pfirsichen, Mango, Zitronen und Maiglöckchen. Am Gaumen sehr vollmundig und zum Unterschied von der französischen Variante hat er einen moderaten Alkoholgehalt und einen nachhaltigen Abgang.
13% Alkoholgehalt
Weingut Walter Hahnenkamp – Burgenland
2018 – Österreich

Gemischter Satz Alte Rebe
Helles Strohgelb, in der Nase Aromen von Limette und reifen Steinfrüchten. Am Gaumen angenehme Rest Süße, unterstützt von diskreter Säure. Intensiver Abgang.
12,5% Alkoholgehalt
Weingut Walter Hahnenkamp – Burgenland A La Carte
2018 – Österreich

Chardonnay Groß Adlersberg
Intensive Nase nach Akazie, Röstnoten und Zitrusfrucht. Zupackende Säure mit seidiger Textur, dazu eine recht verspielte, zarte Restsüße.
14% Alkoholgehalt
Weingut Markus Schuller – Burgenland
2016 – Österreich

Pinot Grigio
Venetien mit Stolz. Fruchtig und ohne Kompromisse. Ein sattes Strohgelb mit kupferroten Reflexen und einem Duft von Zitrus, Mandeln und Heu. Eingebundene Säure am Gaumen mit einem herzhaften Abgang und kontinuierlichen Zitrusnoten.
12,5% Alkoholgehalt
Weingut Borga – Veneto
2019 – Italien

Blanc di Simon Friulano
Der Weißwein hat eine attraktive zarte Nase mit exotischen Blumen und tropischen Früchten und ist aromatisch mit anhaltendem Abgang
13% Alkoholgehalt
Weingut Simon di Brazzan – Collio
2019 – Italien

Vino Bianco - Friulano
Ein fruchtiger und körperreicher Tischwein mit moderater Säure, ein wunderbarer Friulano mit intensiv strohgelber Farbe.
13% Alkoholgehalt
Weingut Simon di Brazzan – Collio
2019 – Italien

Zweigelt Rosé
Zweigelt Rosé entsteht nach der klassischen, in Frankreich üblichen und so erfolgreichen Methode der Hülsenmaischung. Die Zweigeltbeeren bekommen ca. 2 – 3 Stunden Zeit auf der Maische, um entsprechende Farbpigmente für unseren Rosé aufzunehmen. Wunderschönes hellrosa mit orangen Reflexen am Glasrand, in der Nase viel Frucht und Frische, wunderschöne Noten von Herzkirschen.
11,5% Alkoholgehalt
Weingut Walter Hahnenkamp – Burgenland
2019 – Österreich

Oro - Brut Millesimato Metodo Classico 2017
Zur Erzeugung eines erstklassigen Schaumweins bedarf es nicht nur uralter Rebstöcke, sondern auch langsamer, weicher Pressungen. Er zeigt eine feine Perlage, zarten Duft nach Brotkruste und ausgewogene Säure
Weiche Pressung und Gärung in Stahltanks bei einer Temperatur von 18-20°C. Es folgt eine zweite Guarung in der Flasche. Danach Degorgement und Ausbau.
12,5% Alkoholgehalt
36 Monate Gärung

Grüner Veltliner Ried Steinhaus 2016
Der Grundwein liegt 8 Monate im großen Akazienholzfass, dann wird der Sekt in die Flaschen gefüllt, wo die zweite Gärung beginnt. Wir lassen unsere Sekte so lange wie möglich auf der Feinhefe liegen. Nach ca. drei Jahren werden die Flaschen auf die Rüttelpulte gesteckt und 2 Monate lang täglich gerüttelt.
13,5% Alkoholgehalt

Terecrea Lugana DOC 2021
Der Stolz des Unternehmens, der Lugana DOC Terecrea, stammt aus ausgewählten Turbiana-Trauben. Das Land, auf dem unsere Weinberge wachsen, befindet sich am Ufer des Gardasee.Dies verleiht diesem Wein eine große Mineralität, Struktur, intensive Empfindungen und Aromen .Weinlese von Hand in Kisten, mit Auslese der Trauben .
13% Alkoholgehalt

San Pietro Lugana Reserve 2019
ugana San Pietro stammt aus einer sorgfältigen Auswahl der Turbiana-Trauben, die spät geerntet werden und von den ältesten Reben des Pilandro-Anwesens stammen. Jeder Jahrgang ist das Ergebnis der Passion, die Pietro Lavelli in ihn steckt.
Die Farbe ist hellgold mit hellen Reflexen, der Duft ist intensiv mit fruchtigen und vanilligen Noten. Im Mund ist er voll, würzig, mineralisch und mit einer ausgezeichneten Struktur.
13% Alkoholgehalt

Emma Bianco 2019
50% Manzoni Bianco 50% Traminer
Die Eleganz des weißen Manzoni, die Power des Traminers. Intensive, vertikale Düfte und lange Persistenz für einen Wein, der aus 100 % autochthonen Reb- sorten stammt und in Barrique und Tonneau gereift ist .
13,5% Alkoholgehalt

Der Gugafanga / Blaufränkisch 2019
Rubinrote Farbe, intensive Kirsch-Weichsel-Noten, Zwetschke, körperreich, lebendige Struktur, angenehme Säure mit schön ausgereiften Tanninen, schöner runder Abgang.
13,5% Alkoholgehalt

Der Maestä Lugana 2021
Erstgeborener der Auslesen von Pilandro – entsteht mit der ersten Flaschenabfüllung eines jeden Jahrgangs aus Turbiana Trauben . Er ist wunderschön geradlinig und behält das ganze Jahr über seinen jugendlichen Charakter . Das Weingebiet befindet sich im Herzen des Lugana-Gebiets auf 60-80 m Seehöhe in Süd-/Südostlage auf tonhaltigem Kreide- boden, im südlichen Gardaseegebiet, in Desenzano . Weinlese von Hand in Kisten .
Ausgezeichnet als Aperitif und in Begleitung zu Antipasti aus Fisch und Krustentiere
12,5% Alkoholgehalt